Herzlich willkommen in der Auferstehungs-Kirchengemeinde in Lübeck!
Maria trifft den Auferstandenen im Garten
Der Name der Gemeinde erinnert an die Erzählung aus dem Johannesevangelium: Maria Magdalena begegnet dort dem Auferstandenen im Garten (Joh 20). Eine Geschichte voller Bewegung, voller Drehungen und Wendungen - bis Maria ihn endlich erkennt.
Die Auferstehungsgemeinde ist auch ein solcher Garten, der zu anderen Erfahrungen einlädt: In Freiheit und Offenheit versuchen wir, der Freundlichkeit Gottes gegenüber den Menschen ein Gesicht zu geben.
Unsere Kirche
#hoffnungsleuchten – der Turm der Auferstehungskirche als Hoffnungszeichen in der Dunkelheit
Lange haben wir es geplant und uns gewünscht, unseren Kirchturm zu beleuchten. Nun ist es endlich vollbracht. Seit dem 1. Advent im November 2020 erstrahlt der Glockenturm der Auferstehungskirche. Mit seinem Leuchten ist er insbesondere in dieser schwierigen Zeit ein Hoffnungs-Zeichen in der Dunkelheit.
(mehr)
"Winterbrief": vierter gemeinsamer Gemeindebrief mit St. Thomas
Zum 1. Advent 2020 erscheint der nunmehr vierte gemeinsame Gemeindebrief der Kirchengemeinden Auferstehung und St. Thomas.
Zu einer digitalen Fassung des "Winterbriefes" gelangen Sie hier.
Glockenläuten: täglich um 12 und um 18 Uhr
Jeden Tag läutet die Gebetsglocke der Auferstehungskirche. Um 12 und um 18 Uhr.
Ihr Klang lädt ein, einen Moment innezuhalten:
Auf der Höhe des Tages und auf der Schwelle zwischen Geschäftigkeit und Ruhe.
Nachbarschaftshilfe auf Marli
Der Runde Tisch Marli und unsere Nachbargemeinde St. Philippus koordinieren derzeit die Nachbarschaftshilfe bei uns im Lübecker Osten. Sie helfen mit, Menschen zusammen zu bringen: Melden können sich Menschen, die Hilfe benötigen - aber nicht wissen, wen sie fragen können. Ebenso können sich Menschen melden, die bereit sind, Aufgaben für andere zu übernehmen.
Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier.